Alle
Kategorien
Bücher & Medien

Bücher

CDs

DVDs

e-books

Hörbücher

Videos

Streaming

Zeitschriften

Schule & Büro

Büroartikel

Visitenkarten

Werbeartikel

Werbegeschenke

Schulbedarf

Büromöbel

Mode & Accessoires

Accessoires

Damenmode

Herrenmode

Arbeitskleidung

Bademode

Schuhe

Schmuck

Unterwäsche

Kindermode

Mode

Uhren

Umstandsmode

Trachtenmode

Sport & Freizeit

Sportartikel

Sportbekleidung

Sportschuhe

Outdoor

Fanartikel

Erotik

Erotikartikel

Haus & Garten

Wohnen & Lifestyle

Heimtextilien

Bauen & Heimwerken

Tisch & Küche

Wohnaccessoires

Garten

Möbel

Sauna

Technik

Unterhaltungselektronik

Computer

Elektrogeräte

Gaming

Handys

Beauty & Gesundheit

Brillen

Nahrungsergänzung

Drogeriemarkt

Gesundheit

Kontaktlinsen

Kosmetik

Online Apotheken

Parfüm

Lebensmittel

Getränke

Lebensmittel

Baby, Kind & Spielwaren

Babyartikel

Bastelbedarf

Spielwaren

Blumen & Geschenke

Partyartikel

Blumen

Geschenke

Gutscheine

Auto & Motor

Auto & Motor

Autobeschriftungen

Autoradios

Autoreifen

Autoteile

Gebrauchtwagen

Motorrad

KFZ Zubehör

weitere Shops

Dienstleistungen

Aufkleber

Esoterik

Feuerwerkskörper

Heizöl

Gehörschutz

Headshops

Horoskope

Hypnose

Magnete

Markenartikel

Münzen

Musikinstrumente

Schnäppchen

Seniorenbedarf

Versandhäuser

Tierbedarf

Rauchen & Dampfen

Foto- & Druckdienste

Brennholz

Verpackungen & Kartons

Urlaub & Reisen

Urlaub

Flüge

Hotels

Mietwagen

Bus- & Zugfahrten

Tickets

Abenteuer

Kauf auf Rechnung mit Online Shopping Fritz
Ich möchte
Suchen
online kaufen.
Auch wenn der DVD-Player den Videorecorder schon längst überholt hat - für die guten alten Urlaubs- oder Hochzeits-Videos braucht man halt doch noch immer einen Videorecorder...
Fritz
Info Center

  • Informationen für Kunden
  • Shopping-Magazin
Online einkaufen
in über 700 Shops
 Kategorien  Infocenter
Bücher & Medien

Bücher

CDs

DVDs

e-books

Hörbücher

Videos

Streaming

Zeitschriften

Schule & Büro

Büroartikel

Visitenkarten

Werbeartikel

Werbegeschenke

Schulbedarf

Büromöbel

Mode & Accessoires

Accessoires

Damenmode

Herrenmode

Arbeitskleidung

Bademode

Schuhe

Schmuck

Unterwäsche

Kindermode

Mode

Uhren

Umstandsmode

Trachtenmode

Sport & Freizeit

Sportartikel

Sportbekleidung

Sportschuhe

Outdoor

Fanartikel

Erotik

Erotikartikel

Haus & Garten

Wohnen & Lifestyle

Heimtextilien

Bauen & Heimwerken

Tisch & Küche

Wohnaccessoires

Garten

Möbel

Sauna

Technik

Unterhaltungselektronik

Computer

Elektrogeräte

Gaming

Handys

Beauty & Gesundheit

Brillen

Nahrungsergänzung

Drogeriemarkt

Gesundheit

Kontaktlinsen

Kosmetik

Online Apotheken

Parfüm

Lebensmittel

Getränke

Lebensmittel

Baby, Kind & Spielwaren

Babyartikel

Bastelbedarf

Spielwaren

Blumen & Geschenke

Partyartikel

Blumen

Geschenke

Gutscheine

Auto & Motor

Auto & Motor

Autobeschriftungen

Autoradios

Autoreifen

Autoteile

Gebrauchtwagen

Motorrad

KFZ Zubehör

weitere Shops

Dienstleistungen

Aufkleber

Esoterik

Feuerwerkskörper

Heizöl

Gehörschutz

Headshops

Horoskope

Hypnose

Magnete

Markenartikel

Münzen

Musikinstrumente

Schnäppchen

Seniorenbedarf

Versandhäuser

Tierbedarf

Rauchen & Dampfen

Foto- & Druckdienste

Brennholz

Verpackungen & Kartons

Urlaub & Reisen

Urlaub

Flüge

Hotels

Mietwagen

Bus- & Zugfahrten

Tickets

Abenteuer

  • Informationen für Kunden
  • Shopping-Magazin
Videorekorder

Videorekorder

Sie möchten eine Sendung im Fernsehen aufzeichnen? Mit einem Video-, DVD-Recorder oder Blu-Ray-Recorder ist das möglich. In den online-Shops finden Sie eine große Auswahl bekannter Marken. Damit können TV-Inhalte direkt auf die integrierte Festplatte aufgenommen werden. Sowie auf eine DVD- oder Bluray geschrieben werden. Die Geräte unterscheiden sich durch verschieden große Festplatten und verschiedene Tuner. Die in den Bluray Recordern integrierte Festplatte ist im Durchschnitt zwischen 500 GB und 2 TB groß. In den meisten Playern und Recordern werden alle gängigen Dateiformate unterstützt. Sie sollten vor dem Kauf überprüfen, ob die Filmformate DivX und XviD sowie das Audioformat MP3 unterstützt wird. Jetzt sind Sie nur noch wenige Klicks um den Einkauf abzuschließen Ob mit Paypal, Überweisung oder Kreditkarte. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, wie Sie die neuen Geräte bezahlen möchten. Um den sicheren Versand kümmern sich die Online-Shops.

Shops filtern »
Filter zurücksetzen
Kategorie
Unterhaltungselektronik
ändern
Unterkategorie

Bluray Player

Camcorder

Diaprojektoren

Digitalkameras

DJ Equipment

Drohnen

DVD Player

Fernseher

Fotoapparate

Heimkino

MP3-Player

Radios

Stereoanlagen

Videokameras

Videorekorder

Zahlungsmöglichkeiten

Kauf auf Rechnung

Lastschrift

Vorkasse

Sofortüberweisung

Kreditkarte

VISA

MasterCard

American Express

Ratenkauf

Amazon Pay

Giropay

Paydirekt

Versandoptionen

versandkostenfrei

Click & Collect

Express-Versand

Lieferung an Packstation

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

mind. 100 Tage

kostenloser Rückversand

Shops filtern

Unterkategorie

  • Bluray Player
  • Camcorder
  • Diaprojektoren
  • Digitalkameras
  • DJ Equipment
  • Drohnen
  • DVD Player
  • Fernseher
  • Fotoapparate
  • Heimkino
  • MP3-Player
  • Radios
  • Stereoanlagen
  • Videokameras
  • Videorekorder

Zahlungsmöglichkeiten
Auswahl aufheben

Versandoptionen

Rückgaberecht




Videorekorder kaufen auf Online Shopping Fritz

Aus längst vergangenen Zeiten wissen wir, dass man mit einem Videorekorder analoge Bild- und Tonsignale von Fernsehern aufnehmen und wieder abspielen kann. Gespeichert wurde das Ganze auf einer herausnehmbaren Kassette mit aufgerolltem, magnetisierbarem Kunststoffband. In Videotheken konnten Filme ausgeliehen werden, um sie mithilfe des Videorekorders abzuspielen. Die unterschiedlichen Formate waren VCR, VHS, Betamax und Video-2000. VCR-Videokassetten hatten eine Spielzeit von etwa einer Stunde, wobei die späteren VHS-Kassetten von JVC auch Spielfilme aufnehmen konnten.

 

In unsere Wohnzimmer kam der Videorekorder in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das VHS-System dominierte in den 80er Jahren und darauf folgten S-VHS, DV und schließlich D-VHS. Das 1994 eingeführte DV-System nutzte eine Videobandbreite von fünf Megahertz und zeichnet die Bilder digital auf. Dabei ist die Qualität sehr viel besser als bei VHS oder S-VHS. Verbunden wird der Rekorder per Composite-Video oder S-Video mit dem Fernseher. Die Daten können digital und somit verlustfrei per FireWire zum PC übertragen. Das als Digital Video Home System bezeichnete Videosystem ist schon seit 1998 erhältlich, allerdings nur in stationären Rekordern und nicht in mobilen Geräten wie bei DV oder Mini-DV. 

 

Zu den besten und beliebtesten Videorekordern gehören:

  • Panasonic NV-HV 61
  • LG LV 4787
  • Panasonic NV-FJ 630
  • Panasonic DMR-EH80V
  • Sony GV-HD 700 E
  • Panasonic DMR-EX95VEGS
  • JVC DR-MX1 u.s.w.

 

Auch ein Videorekorder muss gelegentlich gereinigt werden, damit er fehlerfrei funktioniert. Es ist ganz normal, dass sich auf den Videoköpfen und Transportrollen Ablagerungen ansammeln. Bleiben diese liegen, kommt es zu Bildrauschen oder Bildstörungen, schlimmstenfalls zum Bildausfall. Entweder reinigen Sie Ihren Videorekoder gelegentlich selbst oder Sie bringen ihn zu einem Fachmann.

 

Um Ihren Videorekorder selbst zu reinigen, trennen Sie ihn erst einmal vom Stromkreis und schrauben ihn anschließend auf. Ganz einfach lassen sich nun alle Einzelteile mit einem fusselfreien Lappen säubern. Gehen Sie dabei sehr sorgsam um, da vor allen Dingen die Videoköpfe sehr empfindlich sind. Als Reinigungsmittel bieten sich spezielle Reiniger für Videorekorder oder das Lösungsmittel Isopropanol aus der Apotheke.

 

Möchten Sie den Videorekorder nicht selbst reinigen, nutzen Sie stattdessen einfach eine Reinigungskassette. Diese funktioniert ausgesprochen gut, sofern es sich nur um leichte Verschmutzungen handelt. Eine Reinigungskassette funktioniert durch Einlegen und Abspielen und reicht für etwa 50 Reinigungsvorgänge.

Click & Collect

Click & Collect wird von vielen großen und kleinen stationären Geschäften angeboten. Sie ermöglichen Ihnen einen Online-Kauf, wie Sie ihn aus dem normalen Internet-Geschäft kennen, nur mit dem Unterschied, dass Sie sich die Ware nicht zuschicken lassen, sondern diese im Geschäft oder außerhalb des Geschäfts abholen.

Wie funktioniert Click & Collect?

Kurz gesagt, ganz einfach. Auch wenn die genaue Funktion immer von der konkreten Umsetzung durch das jeweilige Geschäft abhängt, ist das Prinzip bei allen Käufen gleich. Sie bestellen in einem Online-Shop, mit möglichst guter Auswahl und achten natürlich darauf, dass dieser auch über die Click & Collect-Funktion verfügt. Alle Artikel Ihrer Wahl geben Sie in den Warenkorb und schließen mit der Option “Abholung” ab. Mit dieser Option erklären Sie sich bereit, Ihre Bestellung persönlich im Geschäft oder außerhalb des Geschäfts abzuholen.

Wie realisiert sich der Kauf von Videorecordern durch Click & Collect?

Möchten Sie einen Videorekorder über Click & Collect kaufen, sollten Sie erst einmal nach einem Online-Shop Ausschau halten, der nicht nur über ein entsprechendes Angebot verfügt, sondern auch über die Click & Collect-Funktion. Bestenfalls ist dies ein Shop, in Ihrer Nähe, was bei der Abholung Zeit ersparen würde. Informieren Sie sich rundum über Videorekorder und entscheiden sich letztendlich für Ihren Favoriten. Geben Sie diesen dann in den Warenkorb und schließen mit der Option “Abholung” ab. 

 

Ein Mitarbeiter des Shops wird Ihre Bestellung aufnehmen und den Videorekorder für die Abholung verpacken und bereitlegen. Zur Bestätigung des Kaufs erhalten Sie ein Schreiben, welches Sie bei Abholung vorzeigen müssen. Die Bezahlung erfolgt, falls nicht per Vorkasse erwünscht, ganz einfach direkt im Geschäft in bar oder mit Karte. Als Zeitfenster, für die Abholung, stehen Ihnen die normalen Ladenöffnungszeiten zur Verfügung. Einige Shops verfügen über eigene Abholstationen, sollten die Ladenöffnungszeiten nicht in Ihren Tagesablauf passen. Fragen Sie einfach im Geschäft nach.

Vorteile eines Kaufs über Click & Collect

Vergleichen Sie die Bestellung über Click & Collect mit einer reinen Online-Bestellung, werden Sie feststellen, dass der Unterschied einzig in dem letzten Schritt liegt. Bei bisherigen Bestellungen im Internet haben Sie sich in der Regel alle Artikel zuschicken lassen. Bei der Bestellung über Click & Collect entscheiden Sie sich bewusst, die Ware persönlich abzuholen. Je nachdem, um welche Produkte es sich hierbei handelt, ergeben sich verschiedene Vorteile. Vorteile, die von den meisten Kunden als solche bezeichnet werden, sind:

 

  • Flexibilität: Für die meisten Berufstätigen ist es nicht immer möglich, Paketsendungen in Empfang nehmen zu können. Daher nutzen immer mehr Kunden das große Zeitfenster, welches sich bei dem Kauf über Click & Collect bietet. Hierbei stehen Ihnen mindestens die üblichen Ladenöffnungszeiten zur Verfügung.

 

 

  • Versandkostenfrei: Sicher ist eine Lieferung nach Hause mitunter auch praktisch, aber dies hat auch seinen Preis. Bestellen Sie über Click & Collect, entfallen diese lästigen Versandkosten. Was sich vor allen Dingen dann lohnt, wenn der Kaufpreis nur wenige Euro sind und die Versandkosten fast ebenso hoch wären.

 

 

 

  • Schnelle Verfügbarkeit: Ist Ihre Bestellung erst einmal verpackt, können Sie diese noch am selben oder am nächsten Tag abholen. Zudem haben Sie die Sicherheit, dass die Ware auch verfügbar ist.

 

 

 

  • Möglicher zusätzlicher Service: Sind Sie im Geschäft, um den Videorekorder abzuholen, können Sie sich diesen auch direkt von einem Mitarbeiter erklären lassen. Fällt Ihnen dabei auf, dass Ihnen noch etwas fehlt, fügen Sie diesen Artikel gleich mit in Ihre Bestellung.

 

 

 

  • Sichere Bezahlmöglichkeiten: Auch wenn vielen Kunden das Bezahlen im Internet kein Problem mehr bereitet, trifft die Online-Zahlungsabwicklung nicht jedermanns Geschmack. Sollte der Verkäufer keine Zahlung per Vorkasse erwarten, können Sie ganz einfach bei Abholung in bar oder mit Karte bezahlen.

 

Kann der Videorekorder auch an eine Packstation geliefert werden?

Hierzu sollten Sie erst einmal wissen, dass es sich bei einer Packstation um ein elektronisch betriebenes Schließfachsystem handelt. Deutschlandweit gibt es mittlerweile über 8.000 dieser Packstationen. Ein Vorteil für Sie, eine Packstation steht Ihnen 24 Stunden zur Verfügung und Sie müssen zudem mit keinerlei Wartezeit rechnen. Die einzelnen Fächer dieser Stationen verfügen über ein begrenztes Fassungsvermögen, sodass mitunter nicht jedes Paket dorthin geliefert werden kann. Einige Shops liefern auch erst dann an eine Packstation, wenn Sie vorab über PayPal oder Kreditkarte bezahlen.

 

Um eine Packstation in Ihrer Nähe nutzen zu können, melden Sie sich einfach bei DHL an. Sind Sie dort registriert, können Sie zu jeder Zeit einen Blick in den Sendungsverlauf werfen. Sobald Ihr Paket hinterlegt wurde, erhalten Sie eine E-Mail oder eine Benachrichtigung per App, sollten Sie diese heruntergeladen haben. Die E-Mail enthält einen Barcode, den Sie dann für die Abholung benötigen.

 

An der Packstation scannen Sie diesen Barcode ein und folgen den Anweisungen. Sie werden gebeten Ihren Namen und Vornamen, in dem angezeigten Feld einzugeben. Schon erfolgt der letzte Schritt, indem Sie eine digitale Unterschrift leisten. Sind alle Eingaben korrekt durchgeführt, springt eines der Fächer auf und Sie können Ihr Paket entnehmen.

Mit welcher Zahlungsmöglichkeit Sie beim Bezahlen im Internet rechnen können

Die Vorlieben der Kunden, was die Auswahl einer Zahlungsmöglichkeit angeht, sind sehr unterschiedlich. Vielen Kunden ist daran gelegen, Kauf und Bezahlung direkt abzuschließen. Andere wiederum sind eher vorsichtig und ziehen zum Beispiel den Kauf auf Rechnung vor. Da den Shops daran gelegen ist, Ihren Kunden auch bei der Bezahlung der Ware entgegenzukommen, werden Ihnen in der Regel mindestens 3 verschiedene Varianten angeboten. Mit welchen Zahlungsmöglichkeiten Sie bei einem Kauf im Internet rechnen können, erklären wir Ihnen folgend:

 

 

  • Rechnungskauf: Der Kauf auf Rechnung ist besonders beliebt, da Sie die bestellte Ware erst einmal nicht bezahlen müssen. Erst, nachdem Sie die Ware getestet und überprüft haben, überweisen Sie den Rechnungsbetrag, innerhalb der Zahlungsfrist.

 

 

 

  • Lastschriftverfahren: Auch das Lastschriftverfahren wird von vielen Kunden genutzt. Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an den Kauf, indem Sie Ihre Bank- und Kontodaten eingeben und dem Shop hiermit eine Einzugsermächtigung erteilen.

 

 

 

  • Vorkasse: Sicher für den Verkäufer, riskanter für Sie, denn Sie gehen mit der Bezahlung per Vorkasse ein Risiko ein. Erst nachdem der Verkäufer den Rechnungsbetrag verbucht hat, geht Ihre Bestellung in den Versand. Die Bezahlung per Vorkasse ist sozusagen das Gegenstück zum Rechnungskauf, denn hier geht der Shop ein gewisses Risiko ein.

 

 

 

  • Nachnahme: Ist es Ihnen möglich Pakete zu Hause in Empfang nehmen zu können, ist die Bestellung per Nachnahme eine akzeptable Möglichkeit. Sie bezahlen den Rechnungsbetrag ganz einfach in bar an den Überbringern.

 

 

 

  • Kreditkarte: Möchten Sie mit Ihrer Kreditkarte bezahlen, brauchen Sie nur Ihre Kartendaten eingeben und schon wechselt das Geld seinen Besitzer.

 

 

 

  • PayPal: Durch Elon Musk ins Leben gerufen und durch Ebay bekannt geworden. Die Bezahlung über PayPal ist eine moderne, sichere und weltweit anerkannte Bezahlmethode. Sind Sie bei PayPal registriert, sind die folgenden Transaktionen in kürzester Zeit durchgeführt. Hierzu benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse und die Rechnungsnummer.

 

 

 

  • Ratenkauf: Um sich finanziell nicht einschränken zu müssen, ist der Ratenkauf eine gute Möglichkeit, Ihren gewohnten Lebensstandard beizubehalten. Sie müssen auch nicht erst lange sparen, bis Sie den Kaufpreis beisammen haben. Sie können direkt kaufen, bezahlen aber in kleinen Teilbeträgen, plus Zinsen, über die jeweilige Laufzeit des Ratenkredits.

 

Expresslieferung, wenns mal schnell gehen muss

Oft genug kommt es vor, dass wir bestimmte Dinge schnellstmöglich benötigen. Sei es ein defektes Gerät oder ein Geschenk zum Hochzeitstag, zum Geburtstag oder für einen Kollegen. Bei einer Standardzustellung können Sie sich nicht gewiss sein, dass Ihre Bestellung noch früh genug ankommt. Hier bietet es sich an, per Express zu bestellen. Dieser zusätzliche Lieferservice wird von den meisten Shops angeboten. Bei einer Expresslieferung, auch 24h Lieferung genannt, erhalten Sie Ihre Bestellung binnen 1 bis 3 Tagen. Sollten die Artikel vorrätig bzw. auf Lager sein, können Sie sogar noch am selben oder am nächsten Tag mit der Zustellung rechnen. Auch wenn diese Art der Lieferung teilweise mit erheblichen Mehrkosten verbunden ist, haben Sie trotzdem den Vorteil einer pünktlichen Lieferung.




Impressum | Datenschutz zur Desktop Ansicht wechseln