Alle
Kategorien
Bücher & Medien

Bücher

CDs

DVDs

e-books

Hörbücher

Videos

Streaming

Zeitschriften

Schule & Büro

Büroartikel

Visitenkarten

Werbeartikel

Werbegeschenke

Schulbedarf

Büromöbel

Mode & Accessoires

Accessoires

Damenmode

Herrenmode

Arbeitskleidung

Bademode

Schuhe

Schmuck

Unterwäsche

Kindermode

Mode

Uhren

Umstandsmode

Trachtenmode

Sport & Freizeit

Sportartikel

Sportbekleidung

Sportschuhe

Outdoor

Fanartikel

Erotik

Erotikartikel

Haus & Garten

Wohnen & Lifestyle

Heimtextilien

Bauen & Heimwerken

Tisch & Küche

Wohnaccessoires

Garten

Möbel

Sauna

Technik

Unterhaltungselektronik

Computer

Elektrogeräte

Gaming

Handys

Beauty & Gesundheit

Brillen

Nahrungsergänzung

Drogeriemarkt

Gesundheit

Kontaktlinsen

Kosmetik

Online Apotheken

Parfüm

Lebensmittel

Getränke

Lebensmittel

Baby, Kind & Spielwaren

Babyartikel

Bastelbedarf

Spielwaren

Blumen & Geschenke

Partyartikel

Blumen

Geschenke

Gutscheine

Auto & Motor

Auto & Motor

Autobeschriftungen

Autoradios

Autoreifen

Autoteile

Gebrauchtwagen

Motorrad

KFZ Zubehör

weitere Shops

Dienstleistungen

Aufkleber

Esoterik

Feuerwerkskörper

Heizöl

Gehörschutz

Headshops

Horoskope

Hypnose

Magnete

Markenartikel

Münzen

Musikinstrumente

Schnäppchen

Seniorenbedarf

Versandhäuser

Tierbedarf

Rauchen & Dampfen

Foto- & Druckdienste

Brennholz

Verpackungen & Kartons

Urlaub & Reisen

Urlaub

Flüge

Hotels

Mietwagen

Bus- & Zugfahrten

Tickets

Abenteuer

Kauf auf Rechnung mit Online Shopping Fritz
Ich möchte
Suchen
online kaufen.
Wer seine Bilder nach wie vor lieber auf Film knipst, als auf einen Datenträger, wird hier mit Sicherheit fündig.
Fritz
Info Center

  • Informationen für Kunden
  • Shopping-Magazin
Online einkaufen
in über 700 Shops
 Kategorien  Infocenter
Bücher & Medien

Bücher

CDs

DVDs

e-books

Hörbücher

Videos

Streaming

Zeitschriften

Schule & Büro

Büroartikel

Visitenkarten

Werbeartikel

Werbegeschenke

Schulbedarf

Büromöbel

Mode & Accessoires

Accessoires

Damenmode

Herrenmode

Arbeitskleidung

Bademode

Schuhe

Schmuck

Unterwäsche

Kindermode

Mode

Uhren

Umstandsmode

Trachtenmode

Sport & Freizeit

Sportartikel

Sportbekleidung

Sportschuhe

Outdoor

Fanartikel

Erotik

Erotikartikel

Haus & Garten

Wohnen & Lifestyle

Heimtextilien

Bauen & Heimwerken

Tisch & Küche

Wohnaccessoires

Garten

Möbel

Sauna

Technik

Unterhaltungselektronik

Computer

Elektrogeräte

Gaming

Handys

Beauty & Gesundheit

Brillen

Nahrungsergänzung

Drogeriemarkt

Gesundheit

Kontaktlinsen

Kosmetik

Online Apotheken

Parfüm

Lebensmittel

Getränke

Lebensmittel

Baby, Kind & Spielwaren

Babyartikel

Bastelbedarf

Spielwaren

Blumen & Geschenke

Partyartikel

Blumen

Geschenke

Gutscheine

Auto & Motor

Auto & Motor

Autobeschriftungen

Autoradios

Autoreifen

Autoteile

Gebrauchtwagen

Motorrad

KFZ Zubehör

weitere Shops

Dienstleistungen

Aufkleber

Esoterik

Feuerwerkskörper

Heizöl

Gehörschutz

Headshops

Horoskope

Hypnose

Magnete

Markenartikel

Münzen

Musikinstrumente

Schnäppchen

Seniorenbedarf

Versandhäuser

Tierbedarf

Rauchen & Dampfen

Foto- & Druckdienste

Brennholz

Verpackungen & Kartons

Urlaub & Reisen

Urlaub

Flüge

Hotels

Mietwagen

Bus- & Zugfahrten

Tickets

Abenteuer

  • Informationen für Kunden
  • Shopping-Magazin
Fotoapparate

Fotoapparate

Spiegelreflexkamera, Digitalkamera, Unterwasserkamera, Einwegkamera, Superzoom Kameras, Reisekameras – alles was Sie für Ihren nächsten Urlaub, Fotografier-Ausflug oder für alle möglichen sonstigen wichtigen Events haben unsere Webshops genau die richtigen Fotoapparate für Sie zu unschlagbaren Preisen. Die Filterfunktion ermöglicht es Ihnen das große Angebot genau auf diejenigen Fotoapparate zu reduzieren, die wirklich Ihren Anforderungen entsprechen. Marken wie Canon, Fujifilm, Nikon, Sony oder Panasonic sind zu unterschiedlichen Preisen und Ausführungen in den Webshops zu finden. Je nach Shop haben Sie auf die Fotoapparate ein, zwei oder sogar mehr Jahre Garantie. In nur einem Klick können Sie die Bezahlmethode wählen, die zu Ihnen passt. Ob Paypal, Kreditkarte, Überweisung oder auf Ratenzahlung: die Bezahlart wird Ihnen auf dem Weg zu traumhaften Bildern keine Hürde sein. Unter verschiedenen Versandarten können Sie sich entscheiden, wann Ihr neuer Fotoapparat bei Ihnen zuhause versichert und unversehrt ankommen soll.

Shops filtern »
Filter zurücksetzen
Kategorie
Unterhaltungselektronik
ändern
Unterkategorie

Bluray Player

Camcorder

Diaprojektoren

Digitalkameras

DJ Equipment

Drohnen

DVD Player

Fernseher

Fotoapparate

Heimkino

MP3-Player

Radios

Stereoanlagen

Videokameras

Videorekorder

Zahlungsmöglichkeiten

Kauf auf Rechnung

Lastschrift

Kreditkarte

VISA

MasterCard

Giropay

Versandoptionen

versandkostenfrei

Click & Collect

Express-Versand

Lieferung an Packstation

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

mind. 100 Tage

kostenloser Rückversand

Shops filtern

Unterkategorie

  • Bluray Player
  • Camcorder
  • Diaprojektoren
  • Digitalkameras
  • DJ Equipment
  • Drohnen
  • DVD Player
  • Fernseher
  • Fotoapparate
  • Heimkino
  • MP3-Player
  • Radios
  • Stereoanlagen
  • Videokameras
  • Videorekorder

Zahlungsmöglichkeiten
Auswahl aufheben

Versandoptionen

Rückgaberecht




Fotoapparate kaufen auf Online Shopping Fritz

Um den geeigneten Fotoapparat zu finden, müssen Sie sich unter anderem mit Megapixeln, Suchertyp und anderen Fachbegriffen auseinandersetzen. Für Anfänger ein nicht ganz leichtes Unterfangen, sich unter den auf dem Markt befindlichen Fotoapparaten die perfekte herauszusuchen. Je nach vorhandenem Budget, sollten Sie überlegen, welches weitere Zubehör Sie zusätzlich benötigen oder wünschen. Benötigen Sie ein extra Objektiv, sollten Sie nicht von vornherein Ihr ganzes Geld für ein Kameragehäuse ausgeben. Für bestimmte Arten der Fotografie ist es unerlässlich gleich ein Stativ, einen externen Blitz, zusätzliche Batterien und Speicherkarten dazuzukaufen.

 

Mit Ihrem Budget im Auge können Sie schnell herausfinden, welcher Kameratyp für Sie der richtige ist:

 

  • Spiegelreflexkameras. Bei den Spiegelreflexkameras handelt es sich um Fotoapparate, die klassisch erscheinen, gut aussehen und mit allen notwendigen Tasten und einem großen Objektiv ausgestattet sind. Selbst Fotoapparate in der unteren Preisklasse bieten Ihnen eine gute Bildqualität und ermöglichen Ihnen eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Legen Sie ein wenig mehr Geld auf den Tisch, erhalten Sie auch gleich fortschrittlichere Funktionen wie blitzschnelle Serienaufnahmen, eine komplexe Autofokusverfolgung und ein hochwertiges und robustes Gehäuse. Als zusätzliche Hilfsmittel finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Objekten und Blitzgeräten sowie viele Hilfsmittel für alle möglichen Effekte.

 

  • Spiegellose Kameras. Spiegellose Fotoapparate gewinnen immer mehr an Beliebtheit, da Sie alle Funktionen in kleineren Gehäusen unterbringen. Sie sind also ein guter Kompromiss aus Qualität und Vielseitigkeit.

 

  • Bridge-Kameras. Auch wenn dieser Fotoapparat nicht über ein austauschbares Objektiv verfügt, bietet er dennoch ausreichend Kontrolle über Kameraeinstellungen, sowie größere Griffe, eine bessere Ergonomie und ein robustes Gehäuse. 

 

  • Point-and-Shoot-Kamera. Dieser Fotoapparat ist kompakt und praktisch und für Anfänger geeignet. Dank der automatischen Modi, dass das Fotografieren auch ohne Vorkenntnisse erleichtert, braucht es keine langen Erklärungen, um mit dem Fotografieren zu beginnen. Das Objektiv ist fest eingebaut, daher nicht austauschbar. Doch deckt der eingebaute, große Zoombereich schon einiges ab. Preislich werden Sie hier alles antreffen, von günstig bis zu den teureren Profikameras.

 

Welche dieser Fotoapparate jetzt für Sie der richtige ist, liegt in Ihrer Entscheidung. Denken Sie immer daran, wofür möchten Sie den Fotoapparat nutzen und welche zusätzlichen Funktionen erwarten Sie von Ihrem neuen Fotoapparat. Für Einsteiger kommt auf jeden Fall das Einsteigermodell, wie die Point-and-Shoot-Kamera infrage. Ist es Ihnen aber sehr ernst mit der Fotografie, greifen Sie entweder zur Spiegelreflexkamera oder zur Spiegellosen Kamera. Auch hier gibt es Modelle zu vernünftigen Preisen. 

 

Spielt Geld keine Rolle, dürfen Sie für die hochwertigen DSLR oder spiegellosen Fotoapparaten auch gerne etwas mehr Geld ausgeben. Die Funktionen dieser Fotoapparate sind als hochkarätig zu bezeichnen. Also sollten Sie gut darüber nachdenken, ob all diese Funktionen auch zum Einsatz kommen oder ob Sie nicht doch etwas Geld sparen können.

Click & Collect

Mit der Click & Collect Funktion möchten Ihnen stationäre Geschäfte, aber auch andere Shops im Online-Handel entgegenkommen. Sie bestellen also Ihre Waren online und entscheiden sich dann, diese persönlich im Geschäft oder außerhalb des Geschäfts abzuholen. 

Wie genau funktioniert Click ‘& Collect?

Die genaue Funktion hängt immer von der konkreten Umsetzung des jeweiligen Shops ab. Jedoch bestellt jeder Kunde seine Waren online und wählt dann die Option “Abholung” aus. Oft findet an dieser Stelle auch schon die Zahlungsabwicklung statt. Wird keine Zahlung per Vorkasse erwartet, können Sie auch ganz bequem bei Abholung in bar bezahlen. Für die Abholung direkt aus dem Geschäft stehen Ihnen die üblichen Ladenöffnungszeiten zur Verfügung.

Fotoapparate über Click & Collect kaufen

Möchten Sie Fotoapparate über Click & Collect kaufen, so sei gesagt, Sie haben die richtige Wahl getroffen. Oft sind wir schnell überfordert, wenn wir vor Ort alle Möglichkeiten und Funktionen der Fotoapparate erfassen sollen. Kaufen Sie dagegen in einem Online-Shop, haben Sie nicht nur die Zeit in aller Ruhe zu recherchieren, Sie können die Suche auch jederzeit unterbrechen und fahren dann erst fort, wann immer es in Ihren Tagesablauf passt. 

 

Haben Sie sich für einen Fotoapparat entscheiden können, geben Sie diesen in den Warenkorb und schließen mit der Option “Abholung” ab. Der Shop wird Ihnen den Kauf bestätigen und Ihnen eine Bestellbestätigung zukommen lassen. Ein Mitarbeiter des Shops wird Ihre Bestellung zusammenlegen und für die Abholung vorbereiten. Möchten Sie den Fotoapparat direkt im Geschäft abholen, nutzen Sie einfach die üblichen Öffnungszeiten. Je nach Shop gibt es eigene Kassen und auch Parkplätze speziell für Click & Collect-Kunden.

Wo liegen die Vorteile einer Click & Collect-Bestellung von Fotoapparaten?

Vergleichen Sie die reine Online-Bestellung mit der Bestellung über Click & Collect, so liegt der Unterschied einzig in dem letzten Schritt, der Lieferung bzw. der Abholung. Anstelle einer typischen Lieferung der Fotoapparate, entscheiden Sie sich ganz bewusst dafür, die Fotoapprate perönlich abhzuholen. Kunden, die den Click & Collect-Service nutzen, beschreiben aber noch weitere Vorteile wie:

 

Flexibilität: Sollten Sie berufstätig sein, wird es Ihnen nicht immer möglich sein, zu Hause auf etwaige Paketsendungen warten zu können. Wer möchte schon gerne hierfür einen Urlaubstag opfern wollen. Click & Collect gibt Ihnen die Möglichkeit, den Abholtermin selbst mitzubestimmen. Das hier zur Verfügung stehende Zeitfenster sollte ausreichen, um auch die Abholung ganz stressfrei zu erledigen.

 

Versandkostenfrei: Bestellen Sie gerne im Internet, werden Sie feststellen, dass Sie, wenn Sie die Versandkosten zusammenrechnen, immer gut draufzahlen. Bei einer Click & Collect-Bestellung entfallen jegliche Extrakosten.

 

Schnelle Verfügbarkeit: Ist Ihre Bestellung aufgegeben und die Ware verpackt, können Sie diese noch am selben oder am nächsten Tag abholen. Sie können sich also sicher sein, dass die Ware auch vorrätig ist und nicht erst bestellt werden muss. 

 

Möglicher zusätzlicher Service: Sind Sie im Geschäft, um die Fotoapparate abzuholen, können Sie sich von einem Mitarbeiter gleich erklären lassen, wie genau Sie hiermit verfahren können oder ob Sie den Kauf durch Zubehör ergänzen sollten.

 

Sichere Bezahlmöglichkeit: Das Bezahlen im Internet ist in den letzten Jahren immer sicherer geworden, doch nicht jeder Kunde ist Freund des digitalen Bezahlens. Sollte der Verkäufer keine Zahlung per Vorkasse erwarten, können Sie als Click & Collect Kunde ganz einfach bei Abholung in bar oder mit Karte bezahlen.

Welche Möglichkeiten der Zahlung gibt es, beim Kauf im Internet?

Die im Internet angegebenen Zahlungsarten sollen Ihnen als Kunde die Möglichkeit geben, sich für eine Option entscheiden zu können, die Ihnen liegt und mit der Sie sich wohlfühlen. Auf der anderen Seite muss auch der Händler gewiss sein, die ausstehenden Zahlungen zu erhalten. Wie bei Käufen im stationären Bereich werden Ihnen auch im Internet mindesten 3 verschiedene Zahlungsarten angeboten. So sollte jeder Kunde seinen Favoriten finden. Um welche Zahlungsarten es sich hierbei handeln kann, erklären wir Ihnen im Folgenden:

 

Rechnungskauf: Speziell für den Bereich Mode entscheiden sich die meisten Kunden für die Option Rechnungskauf. Immer wenn es um Konfektionsgrößen geht, ist festzustellen, dass diese letztendlich nicht einheitlich sind und von der jeweiligen Figur, Größe und Gewicht, abhängig sind. Sie bezahlen erst, nachdem Sie Kleidung probiert oder andere Artikel genauestens unter die Lupe genommen haben. Einzig, die Zahlungsfrist sollten Sie im Auge behalten. 

 

Vorkasse: Einige Shops erwarten, dass Sie die Ware erst bezahlen, bevor diese vom Shop in den Versand gegeben wird. Hier sind Sie dann derjenige, der ein gewisses Risiko trägt.

 

Nachnahme: Bezahlen Sie Ihre Bestellung per Nachnahme, übergeben Sie den Rechnungsbetrag, in bar, an den Überbringer. 

 

Ratenkauf: Sollte der geplante oder benötigte Kauf nicht in Ihr finanzielles Budget passen, haben Sie die Möglichkeit Waren auch auf Raten zu kaufen. Bietet ein Shop den Ratenkauf an, müssen Sie schon während des Bestellprozesses mit einer Bonitätsprüfung rechen. Hier stellt der Verkäufer eine Anfrage bei der Schufa. Gibt es keine negativen Einträge, wird der Ratenkauf meistens akzeptiert und Sie bezahlen die Ware in Teilbeträgen, plus Zinsen, über die Dauer der Laufzeit. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit nicht erst Monate lang auf einen Kauf hinzusparen.

 

Lastschriftverfahren: Bei Käufen per Lastschrift geben Sie Ihre Bank- und Kontodaten, auf der Webseite des Shops, ein und erteilen diesem hiermit die Erlaubnis den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto einzuziehen.

 

Kreditkarte: Um im Internet mit einer Kreditkarte zu bezahlen, müssen die Kartennummer, das Ablaufdatum und die Prüfziffer, die auf der Rückseite der Karte steht, eingeben.

 

PayPal: Hier handelt es sich um eine weltweit anerkannte und sichere Art der Bezahlung. Sind Sie bei PayPal als Kunde, mit Ihren Bank- und Kontodaten registriert, brauchen Sie bei späteren Käufen nur noch eine E-Mail-Adresse und die Rechnungsnummer angeben.

Sie möchten Fotoapparate an eine Packstation schicken lassen?

Reicht Ihnen das Zeitfenster für die Abholung im Geschäft nicht aus, besteht durchaus die Möglichkeit, Fotoapparate auch an eine Packstation schicken zu lassen. Alle Informationen hierzu finden Sie, in der Regel, auf der Webseite des jeweiligen Shops. In Deutschland gibt es mittlerweile über 8.000 dieser Packstationen. Sie sind 24/7 zugänglich und Sie müssen mit keinerlei Wartezeit rechnen. 

 

Beginnen Sie einfach mit einer Registrierung über DHL. So können Sie sich für eine Packstation in Ihrer Nähe entscheiden. Sobald die Ware ausgeliefert ist, bekommen Sie über DHL eine E-Mail mit einem Barcode. Diesen scannen Sie an der Packstation ein, geben Ihren Namen und Vornamen an und erteilen eine digitale Unterschrift. 

 

Sind alle Eingaben korrekt ausgefüllt, spring sogleich eines der Fächer auf und Sie können Ihr Paket entnehmen. Einige Shops liefern erst dann an eine Packstation, wenn Sie vorab über PayPal oder Kreditkarte bezahlen. Waren, die auf Rechnung gekauft werden, können nicht an eine Packstation ausgeliefert werden.

 

Wichtige Info: Ihr Paket verbleibt bis zu 9 Tagen in der Packstation, bevor es an den Versender zurückgeschickt wird!

Widerrufsrecht und Zahlungsfrist

Die genauen Konditionen zum Widerrufsrecht und zur Zahlungsfrist erfahren Sie auf der Webseite des Shops, bei dem Sie zu kaufen wünschen. Vom Gesetz her haben Sie ein 14-tägiges Rückgaberecht. Bei bestimmten Artikeln, die oft auch im hochpreisigen Segment liegen, bieten Shops auch ein sogenanntes erweitertes Rückgaberecht an. Dies können dann durchaus 30 Tage sein, bis hin zu 100 Tagen oder mehr. Achten Sie aber bitte darauf, dass Widerrufsrecht und Zahlungsziel nicht immer identisch sind.








Impressum | Datenschutz zur Desktop Ansicht wechseln