Vorteile
Online Shopping ist bequem
Bequemer geht's nicht. Computer hochfahren - Online-Shop besuchen
- Produkt bestellen - und wenige Tage später bekommt man das
Produkt geliefert - häufig sogar kostenlos.
Shopping rund um die Uhr
Um Öffnungszeiten müssen Sie sich beim Online Shopping
keine Gedanken machen. Im Internet können Sie 24 Stunden am
Tag, 7 Tage in der Woche die Produkte Ihrer Wahl bestellen.
Shopping ohne Wartezeit
Beim Online Shopping müssen Sie sich nicht an einer Kassa
anstellen, oder warten, bis sich endlich ein Verkäufer um Sie
kümmert.
Einfacher Preisvergleich
Sie müssen nicht von einem Shop zum anderen rennen, um die
Preise zu vergleichen. Ein paar Klicks, und Sie können die
Preise mehrerer Online-Shops ohne viel Aufwand vergleichen.
Stressfrei shoppen
Keine Staus bei der Anfahrt zum Shopping Center, keine ewige Parkplatz-Suche,
keine Ellbogen-Checks im Gedränge.
Riesige Auswahl
Nicht nur die Anzahl der Online-Shops, sondern auch die Menge der
angebotenen Artikel die angeboten werden, steigt rasant an. Kaum
ein Produkt, dass Sie nicht auch online bestellen können.
Service ist Trumpf
Viele Online-Shops bieten einige praktische Zusatz-Services an.
So werden beispielsweise in einigen Online-Shops (wie z.B. bei Amazon)
die bestellten Produkte gleich als Geschenk verpackt und mitsamt
Grußkarte mit Wunschtext an eine Person Ihrer Wahl geschickt.
Mehr Information
In Online-Shops werden meist sehr umfangreiche Produkt-Beschreibungen
angeboten, während man in "Offline" Geschäften
meist auf die Hilfe eines Verkäufers angewiesen ist.
Sicherheit & Transparenz
Da viele Kunden bezüglich der Sicherheit von Online-Shops
nach wie vor skeptisch sind, sind viele Online-Shops ganz besonders
bemüht, hier keine Fragen offen zu lassen und den Anforderungen
der Kunden voll und ganz zu entsprechen. Mehr zum Thema Sicherheit
beim Online Shopping erfahren Sie hier.
|
|
Nachteile
Ware kann nicht angefasst / ausprobiert / anprobiert werden
Besonders bei Kleidung ein Nachteil. In der Regel können die
Produkte zwar umgetauscht werden, muss dafür aber wieder auf
dem Postweg retourniert werden - in der Boutique nebenan geht das
natürlich schneller.
Lieferzeiten
Die Lieferzeiten sind von Shop zu Shop sehr unterschiedlich. Oft
wird die Ware noch am selben Tag versendet, manchmal kann die Lieferung
aber auch bis zu mehreren Wochen dauern. Der Durchschnitt liegt
bei etwa 3 bis 6 Werktagen - in diesem Zeitraum liefern die meisten
Online-Shops aus. Manchen ist diese Wartezeit ganz einfach zu lange.
Versandkosten
Auch die Versandkosten sind höchst unterschiedlich und meist
nicht nur vom Shop, sondern auch von Größe und Gewicht
des Artikels abhängig. Auch für internationale Lieferungen
fallen meist deutlich höhere Versandkosten an. Vor allem bei
geringem Bestellwert ergibt sich durch die Versandkosten so ein
nicht geringer Kostenanteil. Viele Online-Shops versenden allerdings
auch (meist ab einem best. Bestellwert) versandkostenfrei - allen
voran Amazon (ab 20 €). Dass die Lieferkosten, die für
den Shop-Betreiber anfallen, in diesem Fall im Preis bereits inkludiert
sind, macht sich jedoch nicht immer an höheren Preisen bemerkbar.
Mindestbestellwert
Viele Online-Shops liefern aufgrund der Versandkosten erst ab einem
bestimmten Mindest-Bestellwert an den Kunden.
Shopping-Feeling
Vor allem weibliche Kunden vermissen beim Online Shopping das Einkaufserlebnis.
Manche Menschen bevorzugen ganz einfach den persönlichen Kontakt
zum Verkäufer, und die Möglichkeit, alles anfassen oder
an- bzw. ausprobieren zu können. Das kann ein Online-Shop natürlich
nicht bieten.
Reklamationen
Natürlich haben Sie beim Online-Shopping die selben Rechte,
wie beim normalen Einkauf. Reklamationen sind daher beim Online-Shopping
genauso möglich, nur gestaltet sich der Umtausch bzw. die Reparatur
der Ware naturgemäß etwas einfacher, wenn man die Ware
einfach in das betreffende Geschäft zurückbringen kann.
Unsicherheit
Viele Konsumenten sind beim Online-Shopping um die Sicherheit Ihrer
Daten besorgt - besonders natürlich wenn es um Kreditkartennummern
oder Bankkonto-Daten geht. Diese Unsicherheit ist in aller Regel
allerdings unbegründet. Mehr zu. Mehr zum Thema Sicherheit
beim Online Shopping erfahren Sie hier.
|